Mit dem Elektronenstrahl finden unsere Spezialisten fast immer eine Lösung
Sie haben eine Vision? pro-beam macht daraus Ihr Produkt
Mit hoher Kompetenz in der Verfahrenstechnik und einem weltweit einzigartigen Spektrum unterschiedlichster Elektronenstrahlanlagen werden die zwischen pro-beam und den Kunden erarbeiteten Ergebnisse der technischen Beratungen umgesetzt.
Auf verfahrenstechnische Lösungen spezialisierte Techniker und Ingenieure mit breitem Wissen über Werkstoffe und deren Eigenschaften beim Schweißen und Härten stehen dafür bereit. Viele Lösungen oder Lösungsansätze wurden in den letzten 40 Jahren Lohnfertigung gesammelt und immer wieder weiter entwickelt. Neue Lösungen ergeben sich heute bei bisher nicht schweißbaren Werkstoffen oder Werkstoffkombinationen durch die von pro-beam immer weiter entwickelte Anlagen- und Steuerungstechnik. Ob Mehrstrahl-, Mehrprozess-, Mehrfokus- oder Pulstechnik, der Elektronenstrahl als intelligentes und extrem schnelles Werkzeug liefert unseren Experten schier unbegrenzte Möglichkeiten zur Umsetzung anspruchsvollster Schweiß- oder Härteaufgaben. Ob schwer schweißbare Stähle, Aluminiumdruckguss, Nickelbasislegierungen oder Duplexstähle, mit dem Elektronenstrahl finden unsere Spezialisten fast immer eine Lösung.
Mit Schweißmustern oder Prototypen, welche von unseren Kunden auf Herz und Nieren getestet werden können, wird die verfahrenstechnische Machbarkeit nachgewiesen und die Phase des Engineerings abgeschlossen.
Wenn alle technischen und kaufmännischen Erwartungen erfüllt wurden, kann der Produktlebenszyklus in der pro-beam Lohnfertigung und bei entsprechendem Volumen mit einer kundeneigenen Maschine fortgesetzt werden. Konstruktion sowie Verfahrens- und Anlagentechnik sind nun dafür gleichermaßen hervorragend geeignet.
Ihr Ansprechpartner
Dr. Thorsten Löwer
Tel.: +49 (0) 89- 899 233-0